Seite 3 von 5

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 11.09.2018, 10:31
von Andreas W.
Bernd wäre als Fahrer/Teammitglied dabei wird aber kein eigenes Auto bauen.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 11.09.2018, 10:48
von Lutz H.
Oh, Oh, riecht nach einer unschlagbaren Teambildung :D .

Ich fummel jedenfalls eine Kiste hin.....

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 11.09.2018, 21:45
von tommygott
Hat denn jemand mal Maße von dem Porsche , Radstand
Va mm ? Vh mm ?

Danke

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 11.09.2018, 23:21
von Andreas W.
Leider nein habe auch schon gesucht und für viele die Maße gefunden aber für den Porsche natürlich nicht.
Naja 98 mm Radstand hat er aber die anderen Maße, vor allem die Einklebebreite hab ich nicht gefunden.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 12.09.2018, 20:17
von tommygott
Ist der porsche nicht mit 90mm ausgestattet glaube so steht er auch bei slotmanni drin.

Raik ist hier wohl leider raus :-( . Aber werde mir wohl noch einen für die mini z serie bauen.
Porsche geht ja irgendwie immer :-) .

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 12.09.2018, 22:21
von Andreas W.
Slotfreunde wären auch mit einem Team dabei.
Sven und GreenAndy würden als Team antreten.
Gerade das es 2 bzw. 4 Rennen im Jahr geben wird macht dies auch für externe interessant.
Naja und man muss nicht wirklich viel bauen.

Stimmt der Porsche hat 90 mm Radstand.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 22.09.2018, 18:36
von Andreas W.
Die Fahrer der Slotfreunde haben mich angesprochen, wie denn der Stand der Dinge ist.
2 Ideen wurden noch vorgebracht.
- 4 Termine, von denen 2 Langstrecke sind und 2 Kurzstrecke (muss dann nicht am Wochenende gefahren werden
- Kein Slotpoint SP13 sonder das Slotpoint Pace Chassis das gibt es in 55 mm und 66 mm breite hat ein paar Carbonteile und eine Vollfederung. Kostet 10,- mehr. Kann man sich nochmal überlegen. Ich habe so ein Pace Chassis, kann man sich gern mal ansehen.

Es wird nun langsam Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen. Die Sachen müssen ja noch bestellt und leider auch noch gebaut werden. Und so 1-2 testrunden wären auch nicht verkehrt.

Wie bei uns, gibt es auch bei den Slotfreunden Fahrer die nur dort, nur auf Holz, nur 124er und nur bei Vollmond fahren.

Sinn machen die Rennen erst, wenn wir mindestens 6 Teams haben (das eine oder andere wird bestimmt nicht zu allen Terminen können. Von den Slotfreunden kommt 1 Team und 1 Fahrer.
Es fehlen also noch 9 Fahrer.
Bitte sagt wer definitiv dabei ist. Am Reglement wird sich höchstens das Chassis ändern, aber auch dieses wäre (bis auf die üblichen Freiräume wie Schrauben, T-Hülsen usw.) ootb zu benutzen.

Sollten sich bei uns keine 9 Fahrer finden würden wir schauen ob wir den Cup als Kooperation mit den Slotfreunden fahren (vielleicht will dann dort noch der eine oder andere). Finden sich auch dann nicht genügend Fahrer, wird als letzte Möglichkeit der Cup bei den Slotfreunden gefahren....naja wenn sich dort die entsprechende Anzahl von Fahrern findet.
Naja wenn nicht legen wir es erstmal beiseite.
Bei den Slotfreunden würden wir den Cup auf Plastik fahren (wurde zumindest als Idee vorgebracht, 1:27 passt gut auf die Carrera Schiene).

Bitte sagt:
1. ob ihr nur bei uns fahren würdet
2. auch als Kooperation
3. auch nur bei den Slotfreunden

na dann schauen wir mal......

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 22.09.2018, 19:58
von Frank64
Ich würde gerne mitfahren. Bei mir ist nur das Problem mit der Zeit. Ich kann nur Samstag oder Sonntag. Also wenn die Rennen am Wochenende stattfinden bin ich dabei. :race:

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 23.09.2018, 08:42
von Lutz H.
Hallo Andreas,

selbst wenn mir die Plaste-Bahn bei den Slotfreunden (noch) nicht liegt, würde ich auch dort fahren.
KoOp auch kein Problem.
Plaste oder Holz auch wurscht.

@ Frank64 : Würdest du auch selber ein Auto bauen wollen ?

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 23.09.2018, 10:58
von Frank64
Ja ein Auto würde ich dann bauen. .als Team könnte man sich aber auch zusammen tun.