Seite 2 von 5

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 03.09.2018, 13:13
von Lutz H.
Ist genehmigt...... :D

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 03.09.2018, 13:31
von Andreas W.
:daumen:

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 07.09.2018, 22:01
von tommygott
Idee klingt gut , könnte man aber statt der porsche karo vielleicht was anderes nehmen ?
Nach porsche 1/24 nsr 1/32 kann ich die karo naja irgendwie nicht mehr sehen :-) .
Eventuell GT Karos ? Oder mal was ganz anderes Truckkaro.
Chassis ist auf jedenfall intressant.

Gruss Thomas

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 08.09.2018, 10:20
von Andreas W.
Klar kann man auch was anderes.
Truck....fertig kenn ich die nur von Fly. Oder willst lackieren usw. da gibt es bestimmt was von Revell oder so.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 08.09.2018, 21:02
von tommygott
Wie gesagt wäre auch nur nen Vorschlag, vielleicht mini z gt1 wäre warscheinlich auch ein nettes bild.
Truck von fly wäre doch dann 1/32 ??? 1/24 karos habe ich auch schon mal gesehen als rohling, müsste man dann allerdings checken ob er von der höhe durch die brücke passt.

Lackieren müsste man doch eh bei den karo gt3 clear.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 08.09.2018, 22:53
von Andreas W.
Ja klar lackieren muss man.
Fly Trucks sind 1:32 aber da passen 1:24 Chassis drunter.
Aber leider muss man mal genau schauen welches Chassis mit breiten Reifen drunter passen.

Man kann ja mal hier sammeln was man so fahren könnte.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 09.09.2018, 07:49
von Lutz H.
Die 1:24 Trucks gibt es bei Andy, fertig aufgebaut und lackiert für nur €150,00, ohne Chassis, nur den Deckel.

Ich liebe ja den Porsche Cup, wenn auch schon 100x gesehen. Wenn ich Andreas richtig verstanden habe, wird das ganze hier keine Serie sondern ein Teamrennen 2 oder 4x im Jahr.
So richtig günstig sind die Fly-Trucks auch nicht, zumal die Hälfte in den Müll wandern würde. Bei dem Vorschlag von Andreas kann man bei Nichtgefallen die Autos für die Mini Z Serie recyceln.

Ich bin für den Porsche Cup mit Einheitschassis und Einheitsdeckel.

Fly-Truck ist auch schön aber nur der Mercedes Atego :D

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 09.09.2018, 09:20
von tommygott
Wie gesagt es war auch nur eine Anregung, wenn der Porsche eher gewünscht ist isi es halt so.
Allerdings wenn der ein oder andere Truckfreund hiermit zu begeistern ist ....
Wo hattest die porsche Karo gesehen Andreas, ich habe nur weiß oder orange gefunden ?
Müss ich dann meinem Lackierer mal gut zureden das ich vielleicht noch ein gulf porsche bekomme.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 09.09.2018, 09:43
von Lutz H.
tommygott hat geschrieben:Müss ich dann meinem Lackierer mal gut zureden das ich vielleicht noch ein gulf porsche bekomme.
:D

Hallo Tommy,

auch ich liebe Truckrennen, der Hintergrund bei der Idee von Andreas ist aber ein anderer,
zumindest verstehe ich das so.

Ich bin grade in meinem Laboratorium und habe einen Fly Truck vor mir.

Radstand : 102mm
Spurbreite vorn : 71mm
Spurbreite hinten : 69mm
Reifenbreite hinten (Zwillinge) : 18mm

max. Einklebebreite der Karo : 61mm (MB Atego)
Raum zwischen den Hinterrädern : 32mm

Das einzige 1/24 Chassis mit 3mm Achsen was ich auf die schnelle gefunden habe ist das
Schöler Striker 48.

Techn. Daten:

Chassisgewicht 74 Gramm
Radstand min: 85 mm
Radstand max:105 mm
Breite Hinterachshalter: 26 mm
Breite Vorderachshalter: 45 mm
Grundplatte gefräst aus 2 mm Messing
Karosseriehalter stufenlos verstellbar von: 50-60mm
2 oder 3 Punkt Federung, frei wählbar.
H-Täger,Federelment gefräst.
Gefräste Gewindeplatten
Leitkielhalter stufenlos verstellbar

Striker 50 und 55 haben dann schon wieder breitere Hinterachshalter und da
kann es eng werden mit 16mm breiten Hinterrädern, abhängig von der Felge.

Re: Metaller Porsche Cup 2019

Verfasst: 09.09.2018, 10:40
von Andreas W.
Ja, die Chassisbreite bzw. die Breite der Achshalter ist ein Problem bei den Fly-Trucks.
Als Sidewinder geht da nur das Schöler 48mm.

Den Porsche gibt es hier
http://slotmanni.de/shop/product_info.p ... cts_id=131