Seite 1 von 1

D132 A4B5 DTM

Verfasst: 27.03.2020, 15:33
von BoBSlot
Hallo, vor einiger Zeit hatte ich einen "echten" D132 A4B5 DTM ersteigert. Ich bin begeistert von dem Chassis (und ich liebe den B5 - hatte mal einen). Das ist kein umgebautes Pro-x Auto, sondern so als Digital 132 ausgeliefert worden.

Nun sollte er mal gesäubert werden.
D132_A4B5_DTM.jpg
und für alle die sowas noch nicht gesehen haben mal von unten und von innen. Gesäubert/geölt hab ich Ihn und die Vorderreifen versiegelt. Er ist immernoch schnell :)
Das einzige Problem liegt im Decoder der einen deutlich "kleineren" Tank hat. D.h. auf meiner Bahn muss er nach 23 Runden tanken. Ein aktueller Decoder fährt 37 Runden.
D132_A4B5_DTM_unten.jpg
Der Magnet bewegt sich mit dem Leitkiel mit.
D132_A4B5_DTM_innen.jpg
Außerdem hat der Decoder keine Steckverbindungen. Für VA ausbauen war ich zu faul. Neben den unzähligen Schrauben sind die Lager sind sehr sehr fest eingeklemmt und es ist richtig anstrengend den Kram raus zu bekommen.
Bei den Mercedes DTM Fahrzeugen mit diesem Chassis muss man die Seitenschweller mit Radhäusern (ein Teil) noch mal extra abschrauben um an die Achse zu kommen.

Ciao

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 27.03.2020, 20:28
von Crash Test Dummies
War schon ne interessante Bauweise :reperatur:

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 27.03.2020, 23:03
von Olaf B.
Also die Bauweise mit dem mitschwenkenden Magneten ist mir völlig neu und dass die Schweller auch noch verschraubt sind - na, da würde ich jetzt eher an 'nen Volvo denken. Klasse und Danke für den Bericht!

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 28.03.2020, 00:03
von Fotn
Leider gibt es die passenden Leitkiele mit dem Schwingarm nicht mehr. Ich habe hier auch ein paar dieser Patienten und bei denen ist der Leitkiel schon ziemlich dünn geschliffen. Ersatz ist leider Mangelware.

Seltsam ist auch, ich habe den Audi als Evolution Modell und der hat ein ganz anderes Chassis.

Carrera_Audi_A4_DTM_02.jpg
Carrera_Audi_A4_DTM_01.jpg

Meiner ist leider nicht ohne weiteres auf digital umzubauen. Mit einem Decoder von Frankenslot oder FT-Slottechnik würde es sicherlich gehen.

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 28.03.2020, 08:39
von BoBSlot
Ah wunderschön. Als Evo-Modell hab ich das noch nicht gesehen. Ist das selbe Chassis wie beim Hemicuda.

Nur bei der C-Klasse sind die Schrauben.
Mercedes_innen.jpg
Das ist ein umgebautes Pro-X Auto. Allerdings war es schon umgebaut, als ich es gekauft hatte.

Übrigens ist das das besagte Auto. Dieses leitet und verursacht einen Kurzschluss, wenn es aufs Dach fällt, weswegen ich einen Klebebandstreifen aufs Dach geklebt hatte.

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 28.03.2020, 08:48
von BoBSlot
@Leitkiele: Ja, die sind nicht mehr so leicht zu finden. Der ganze Pro-X Kram ist auch recht teuer.

https://www.ebay.de/itm/Carrera-Evoluti ... 0677.m4598

wären die richtigen. Man muss genau gucken, es gibt auch einen anderen Leitkiel mit den Löchern für die Pro-X Lichtschranke aber ohne die Aufnahme für diesen Magnethalter. Außerdem sind die Pro-X Leitkiele von Hause aus sehr schmal.

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 28.03.2020, 10:47
von Fotn
ES gab auch noch diese Leitkiele ohne die PRO-X Löcher.

https://www.myracer.de/DIGITAL-132/D132 ... :1562.html

Leider auch nur noch schwer zu bekommen.

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 28.03.2020, 13:26
von BoBSlot
Ah. Ja. Die sehen gut aus.

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 06.04.2020, 00:25
von Patrick H
Habe noch einen neuen ungebrauchten.....bringe ich mal mit

Re: D132 A4B5 DTM

Verfasst: 06.04.2020, 18:37
von BoBSlot
Ja! Das wär super!