NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Termine / Berichte
DerMartin
 
 
Beiträge: 170
Registriert: 05.02.2018, 09:54

NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von DerMartin »

ich hoffe die Boliden sind geölt und gereinigt, Mittwoch ist es soweit der 4te Saisonlauf der Italiener steht an

Öffnung der Arena diesmal erst um 18 Uhr, der Rennleiter ist ein wenig verschnupft...

Wer ist mit dabei?

1. Lutz
2. Peter
3. Harald
4. Tammuz
5. Marco
6. Ralf
7. Frank
8. Andreas
9. Martin
...
Zuletzt geändert von DerMartin am 02.04.2019, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lutz H.
 
 
Beiträge: 641
Registriert: 23.11.2015, 20:19
Wohnort: Spandau

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von Lutz H. »

Peter und Lutz !
Früher hatten wir „Sex, Drugs and Rock & Roll“
Heute haben wir Frauenquote, Rauchverbot und Laktoseintoleranz
Benutzeravatar
Fotn
 
 
Beiträge: 1003
Registriert: 07.02.2019, 23:15

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von Fotn »

Wir sind natürlich auch wieder dabei.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von Andreas W. »

Bin dabei
MJ005
 
 
Beiträge: 95
Registriert: 19.03.2019, 12:33

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von MJ005 »

Hallo,
sieht bisher gut aus, dass wir, also Ralf und ich auch dabei sind.
LG Marco :daumen:

Erster wollen alle werden, aber die Kunst ist es, nicht letzter zu werden :yes:
Benutzeravatar
Frank
 
 
Beiträge: 692
Registriert: 07.02.2015, 21:59
Wohnort: Berlin Steglitz. Slotcarfrank@web.de

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von Frank »

:cube: bin dabei
Die Eiswürfel sind gefallen...
Coole Grüße
man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt
Frank
DerMartin
 
 
Beiträge: 170
Registriert: 05.02.2018, 09:54

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von DerMartin »

Nachdem das Rennergebnis in den letzten Tagen schon eingetragen wurde hier ein paar Zeilen zum 4. Saisonrennen der Abarths in der Arena

Nach neun Zusagen und einer späteren Absagen fanden sich insgesamt 12 Fahrer in der Arena ein sodass in 3 Startgruppen gestartet werden konnte, somit wurde das freie Training um 19:45 beendet und eine schnelle
aber genaue Abnahme durchgeführt. Das darauffolgende Quali bot gleich die erste Sensation - nicht den Rundenrekord vom Rennleiter der nur kurz Bestand haben sollte - sondern den dritten Startplatz von Marco mit einer 10.289 einer Zeit die oft
schon für die Pole gereicht hätte. Herzlichen Glückwunsch.

Die weiteren Fahrer sortierten sich nach ihrer erreichten Zeit in die jeweiligen Startgruppen ein und es konnte pünktlich um 20 Uhr gestartet werden.

Peter, Klaus, Gabor und Kerstin schenkten sich nichts sodass nach dem ersten Lauf drei Fahrer noch innerhalb einer Runde waren, später konnte Gabor etwas Abstand zwischen sich und seinen Mitstreitern schaffen 129,80 Runden reichten am Ende für den 6. Platz. Klaus und Peter kämpften bis zum Rennende trennten Sie nicht mal eine Runde (92 Teilmeter). Kerstin musste etwas abreissen lassen und wurde als beste Frau 12.te

Die zweite Gruppe (Ralf, Harald, Tammuz und Lutz) teilte sich schnell in zwei Teile. Ralf gegen Harald und Lutz gegen Tammuz. Die Mini Gruppen trennten nach einigen Wechseln auch jeweils am Ende nur eine Runde mit dem besseren Part für Lutz 4. Platz und Harald auf Platz 8. Zu erwähnen noch der Ralf, dieser fand sich nach einige Rennen Abwesenheit wieder gut ein und fiel mit dem ein oder anderen teils lustig, teils kontroversen Kommentaren je nach Sichtweise positiv oder negativ auf;) gern wieder.

Die dritte und letzte Gruppe (Patrick, Marco, Andreas und Martin) waren an der Reihe - zwischenzeitlich war auch Marco´s Fanclub vollzählig angereist, man konnte die Spannung förmlich spüren. Knall und los die Fahrer schenkten sich nichts und schnell war zu erahnen, dass diesmal nicht der Andreas, sondern der Patrick war der sein Lämpchen vorher hat nicht aufleuchten lassen, der letztere brannte ein Bestzeit nach der anderen in die Carrera Schiene gefolgt von Andreas und MArco während sich der Polemann schonmal neben den Slot verabschiedet hatte und nur noch auf Schadensbegrenzung hinterherfahren konnte.
Marcos Stahlseilnerven aus der Quali franzten nach und nach aus, sodass ihm hier und da ebenfalls die Führung des Slotes fehlte und er die Führungsgruppe verlassen musste. Dann erwischte es auch den Andreas und schon hatte Patrick freie Bahn und konnte sein Tempo gehen. Andreas und Martin fuhren ein Rennen für sich ohne auf den Zeitunterschied zum Führenden zu achten - mit Folgen. Leider war auch für Marco ab der 2.ten Spur mit der Konzentration Schluss oder war es die ABlenkung des Fanclubs?;)

Nach der dritten Spur war klar - heut passiert was Großes! ein neuer Rundenzahlrekord wird aufstellt, Patrick kam nach 24 Minuten auf 137,73 Runden 16Teilmeter dahinter Martin danach folgend Andreas mit einer Runde Abstand.

Somit sind jetzt im 137er Club mit Andreas, Patrick und Martin drei Fahrer vertreten, etwas was zuvor nur Andreas 2018 bei den Abarths geschafft hat.

Marco konnte seine tolle dritte Position leider nicht halten und beendete das Rennen auf Platz 7. Kündigte aber schon an sich fürs das nächste Renne steigern zu wollen.

21:45 folgte die Siegerehrung und die Fahrer verliessen nach und nach die Arena. Nächster Lauf am 1. Mai

Ach wichtig zu erwähnen!! Es macht keinen Sinn PAtrick vor dem Rennen zu verletzen das spornt ihn nur zusätzlich an:) sehr tapfer!
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von Andreas W. »

Danke für den Bericht.
01.05. ? Feiertag !
DerMartin
 
 
Beiträge: 170
Registriert: 05.02.2018, 09:54

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von DerMartin »

Ja, nach Umfrage beim letzten Lauf war die Resonanz hoch auch beim Feiertag fahren zu wollen:)

Die Termine sind sonst auch schwer Woche drauf ist digital, danach Porsche Moss. Und die Mittwoch nicht konnten konnten auch Dienstag oder Donnerstag in der ersten Woche nicht
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: NSR ABARTH CUP 03.04. 18UHR

Beitrag von Andreas W. »

Wollte nur das Durcheinander vom letzten Jahr vermeiden ..... aber beim neuen Rennleiter geht nix durcheinander
Antworten