Klassik 124 am 21.01.2017

Termine / Berichte
Benutzeravatar
Teja
 
 
Beiträge: 1162
Registriert: 13.04.2014, 17:03
Wohnort: Jüterbog
Kontaktdaten:

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Teja »

@ Gunter, ich hatte den verliehen, ist ja nicht tragisch. :smoke:
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Gunter »

Gabor wird wahrscheinlich auch (kommen) anwesend sein, er hat noch am Mi. mächtig gebastelt.
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
Fürchtegott
 
 
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2016, 20:41

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Fürchtegott »

Servus,

es war gestern wieder ein gelungenes Rennen. Mir hat es wieder viel Spaß gemacht.
Im zweiten Lauf hat mir besonders die Vielzahl an verschiedenen Fahrzeugen gefallen (Ferrari, Porsche und BMW M1).
Und Lutz hat bewiesen, dass breite Reifen nur was für Proleten sind :lol:

Viele Grüße Raik
Benutzeravatar
Crash Test Dummies
 
 
Beiträge: 3567
Registriert: 15.04.2014, 19:43
Wohnort: Velten

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Crash Test Dummies »

Da kann ich mich wirklich Raik anschließen. Ein hochklassiger Rennabend mit 11 Fahrern und echt spannenden Rennen in beiden Gruppen.
Ich bin auf den Rennbericht gespannt. :race:
Beste Grüße Mike
Benutzeravatar
Lutz H.
 
 
Beiträge: 641
Registriert: 23.11.2015, 20:19
Wohnort: Spandau

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Lutz H. »

So liebe Slotfreunde,

das erste Klassik-Rennen ist gelaufen, mit mehr oder weniger Überraschungen.

@ Raik : Keiner war mehr von den Socken als ich, was mit einem alten Porsche Carrera 6 möglich ist. Ich muss allerdings auch zugeben, das er im zweiten Lauf mehr Hindernis als Gegner war, Soorry dafür. Das Ergebnis ist allerdings auch Ansporn dafür noch andere alte Klassiker auf die Räder zu bekommen, scheiss auf die Punkte.

Was mich mal interessieren würde, wer würde denn mit einem BMW M1 regelmäßig ein Rennen fahren wollen ?

Den Rest wird wohl (hoffentlich) die Presseabteilung der Slot-Arena kundtun.......

Bis zum nächsten Supertuningklassikbastelrennen .....

Lutze
Früher hatten wir „Sex, Drugs and Rock & Roll“
Heute haben wir Frauenquote, Rauchverbot und Laktoseintoleranz
Benutzeravatar
Patrick H
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 08.04.2014, 21:26
Wohnort: Berlin

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Patrick H »

So hier ein Rennbericht vom gestrigen Klassikrennen....

es fanden sich insgesamt 11 Starter ein, um den Saisonauftakt zu bestreiten...einige Fahrer hatten diverse Autos dabei...manche begnügten sich mit einem und hatten auch damit alle Hände voll zu tun.

Die Abnahme führte ich mit Raik zusammen aus und alle Autos waren für das Rennen zugelassen...allerdings war von dem vielverlangten BMW M1 im ersten Lauf nichts zu sehen....

im ersten Lauf der ersten Gruppe gab es wie häufig zum Anfang viele Abflüge, aber dann pendelte sich das Feld langsam ein und Miki setzte sich routiniert mit zwei Runden ab, die er aber nicht bis zum Zieleinlauf rettete und wurde damit Zweiter. Detlev zu Beginn etwas "grobschlächtig", rappelte sich aber dann, um von Platz 5 auf Platz 1 vorzufahren. Glückwunsch. Maxim musste nach und nach Federn lassen, duellierte sich ein wenig mit Teja, um diesen dann langsam abzuhängen. Felix, am Anfang relativ sicher, musste aber, aufgrund von später sich häufenden Abflügen, sich langsam auf Platz 4 durchreichen lassen. Teja war am Anfang gut, aber dann lösten sich nach und nach die Hinterachsschrauben...ein kurzer Reparaturstop schaffte Abhilfe, um dann in der 80 Runde nach einem Abflug mit Stromproblemen vorzeitig das Rennen zu beenden. Insgesamt ein guter und homogener Lauf, da sich 4 Fahrer im gleichen Rundenzeitenbereich bewegten (3/10 sec).

In der zweiten Gruppe erwartete man "Großes", aber Lutz trat leider nicht mit dem Auto an, das aus gestandenen Männern weinende Kinder macht. Aber auch sein Porsche Carrera C6 war äußerst konkurrenzfähig.
Die Platzierungen im Rennen wurden leider von diversen nicht gezählten Runden durcheinander gewürfelt. Auch Abflüge und Strafzeiten erschwerten den Überblick. Raik war anfangs recht schnell, aber häufige Abflüge warfen ihn ins hintere Feld. Mike, im Porsche 917K unterwegs, konnte insgesamt die Pace der Gruppe nicht gehen, versuchte dies über die Konstanz, was aber auch nicht reichte und dadurch blieb ihm nur Platz 6 in der Gruppe. Gabor, im ersten im dunklen Schlafzimmer selbstzusammengebauten Auto unterwegs, war recht flott und prügelte sich mit Gunter, dessen Auto seit letzten Mittwoch mehrere Evolutionsstufen hinter sich gelassen hat, aber ein etwas knapp geplanter Tankstop bescherte Gunter ein Stratankstop, wodurch er dann mehrere Plätze verlor. Lutz fuhr unauffällig mit guten Rundenzeiten und kämpfte mit mir, was uns aber beiden nicht so bewusst war, weil immer wenn wir mal rundengleich waren, hatte ich 2 Minuten später 2 Runden Rückstand...also insgesamt tasteten alle 5 Fahrer im Dunkeln, wer denn wo fährt...erst am Ende, nach der Durchsicht der Runden stand das Ergebnis fest...Gunter durch das Straftanken auf Platz 5, Gabor davor, Raik fuhr auf das Podest mit Platz 3, Lutz auf 2 und ich auf Platz 1.

Im zweiten Lauf wurden nun doch in der ersten Gruppe hektisch die BMW's durch eine Schnellabnahme geschleust, um diese trotz der 2-Runden-Strafe, ins Rennen zu bringen. Zum Anfang machte doch die ungewohnte Übersetzung einigen zu schaffen, wodurch dies ein wenig die Vorlaufergebnisse durcheinander warf. Miki konnte die unbändige Kraft nicht kontrollieren und wurde dann hinter Felix final Letzter. Teja und Detlev kämpften untereinander, mit dem Auto, der Strecke, mit sich und der Welt und am Ende gewann Detlev mit dem "klaren" Vorsprung von 2 Sekunden. Maxim fuhr hier nun deutlich entspannter zum Sieg der Gruppe.

Die zweite Gruppe trat unverändert an...die Zählleistung der Software war leider auch unverändert schlecht, sodass ich schon im Rennen die nicht gezählten Runden ansagte, in der Hoffnung eine bessere Übersicht zu haben. Relativ schnell war klar, dass Lutz' Porsche Federn lassen musste. Offensichtlich sind die schmalen Fahrradreifen, dann doch eher für die Kurzstrecke geeinigt, was aber nicht heißt, dass er langsam war !
Zum Anfang duellierte ich mich noch mit Lutz, der mich dann ziehen ließ, dann war aber Raik bis zur zehnten Minute immer vor oder hinter mir...nach einem Tankstop verloren wir uns aus den Augen, da war aber dann Gunter sehr sportiv unterwegs und mir war dann klar, dass dies für ihn mit dieser Pace reichen wird. Aber das Rennen verlief dann doch etwas anders, da kein Auto im Feld leicht zu überholen war und man sehr genau schauen musste, wann man wo tanken oder fahren sollte. So gab es doch ab und zu eine Strafzeit oder ein Abflug, der dann doch das Feld immer wieder durcheinander warf. Ich konnte mich leicht absetzen, aber Gabor, Gunter und Raik kämpften um den 2. Platz. Gabor konnte leider bis zum Rennende ein Strafzeit nicht absitzen, sodass diese ihm in der Gesamtzeit aufgeschlagen wurde. Alle drei Fahrer kamen dann mit 99 Runden ins Ziel. Gunter auf Platz 2 mit 8 Sekunden vor Raik und dann Gabor. Lutz hatte nach einem längeren Abflug die Spitze verloren und musste dann zum Schluß Mike ziehen lassen, der damit Platz 5 sicherte.

Insgesamt ein spannendes und gut besuchtes Rennen. Ich denke alle hatten Spaß :-)

Beim nächsten Lauf hoffe ich, dass Lutz dann mal "ernst" macht !

Gunter wird hier noch eine Tabelle mit Daten, Zahlen und Fakten nachreichen !
Viele Grüße
Patrick
1. Vorsitzender

"El Presidente"
Benutzeravatar
Fürchtegott
 
 
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2016, 20:41

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Fürchtegott »

Toller und sehr ausführlicher Rennbericht.
Macht immerwieder Spaß zu lesen :daumen:

VG Raik
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Gunter »

Patrick, da hast Du dir viel Mühe gegeben, danke Dir.

Positiv nach der Umbauerei war für mich erst einmal die stark reduzierte Geräuschkulisse. Waren früher öfter Mal der Fön, auf Stufe 2 geschaltet, unterwegs, klang es diesmal mehr nach der Halle einer Nähmaschinenfabrik.
Das Auto fuhr auch wesentlich kommoder als die Orginalversion, das mehr Vertrauen in die Fahreigenschaften gab . Allerdings bin ich hinter der Rd.-Zeit meiner C.-Achse geblieben, was mich bei den doch hohen Investitionskosten etwas enttäuschte. Aber wahrscheinlich ist da noch Luft nach oben, wie Lutz im Vorfeld schon bewiesen hatte.
Alles in allem war es aufregendes, temporeiches Rennen, bei dem die umgebauten Autos alle ein sehr ähnliches Level erreicht hatten.
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
charlie
 
 
Beiträge: 778
Registriert: 08.04.2014, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von charlie »

Mein Neid ist mit Euch...

währe gern dabei gewesen.

Patrick, Dein Rennbericht macht große Lust auf Teilname..., besten Dank.

Ich liebe Worte wie: grobschlächtig, gestandenen Männern, weinende Kinder und und und....

Gruß Charlie
Anzahl Rundenrekorde: 0
Anzahl gewonnene Rennen: 0
Stimmt gar nicht...
Benutzeravatar
Teja
 
 
Beiträge: 1162
Registriert: 13.04.2014, 17:03
Wohnort: Jüterbog
Kontaktdaten:

Re: Klassik 124 am 21.01.2017

Beitrag von Teja »

Da ich ob meiner unqualifizierten Löterei einen Mechaniker gefunden habe, der mir da tatkräftig unter die Arme greift, werde ich, wenn ich es terminlich schaffe auch bei weiteren Klassikrennen mit dem M1 starten. Meine persönlichen Kämpfe mit dem Fahrzeug und seiner Handhabung wurden Runde um Runde geringer und der M1 und ich haben beschlossen es weiter miteinander zu versuchen. Mal sehen was daraus wird.
Antworten