Frankenslotkart am 27.03.2018

Termine / Berichte
Benutzeravatar
Teja
 
 
Beiträge: 1162
Registriert: 13.04.2014, 17:03
Wohnort: Jüterbog
Kontaktdaten:

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von Teja »

Danke!
Benutzeravatar
Frank
 
 
Beiträge: 692
Registriert: 07.02.2015, 21:59
Wohnort: Berlin Steglitz. Slotcarfrank@web.de

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von Frank »

Ergebnisse sind eingetragen......... :cube:

Rennbericht schreibt Lutz.......
Die Eiswürfel sind gefallen...
Coole Grüße
man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt
Frank
Benutzeravatar
Lutz H.
 
 
Beiträge: 641
Registriert: 23.11.2015, 20:19
Wohnort: Spandau

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von Lutz H. »

Am 27. März wurde zum 3. Kartrennen der Saison 2018 geladen.

Die Spannung stieg ins Unermessliche, da sich der

Abarth-Flüsterer und Moosiversteher,
also der Analoge-Slot-Gott schlechthin

zu seinem ersten Kartrennen gemeldet hat.
Im Koffer sein "Destroyer". Eigentlich ein Kart wie alle anderen auch, währe da nicht diese eigenwillige Optik.
Man munkelt, das die Farbverläufe auf den Seitenkästen nicht gewollt sind, sondern das sich der Lack in dem
extremen Fahrtwind auflöst hat.

Was mich auch sehr gefreut hat, das Martin wieder am Start war. Vielleicht lässt sich Michael
ja auch wieder überreden.

Doch zuerst die technische Abnahme. Auffällig diesmal, die zu breiten Hinterachsen einiger Karts.
Gemessen wurden diese scheinbar durchweg mit digitalen Schiebelehren "Made in China".

Der Sachverständige der Slot-Arena verfügt allerdings über eine inzwischen 40 Jahre alte Mauser INOX,
deren Genauigkeit nur von der Sehschärfe des Anwenders abhängig ist.
Für alle später Geborenen :
Mauser INOX ist eine Schiebelehre aus deutscher Produktion, die weder eine Knopfzelle, ein WLAN,
noch WotzÄbb oder das Fratzenbuch benötigt um zu funktionieren, also rein Analog, passend zur Rennserie.

Pünktlich konnte das Qualifying gestartet werden. Drei Fahrer knackten hier schon die 9sec. und kein Fahrer
fuhr über 10 sec. Nicht nur bei den Digitalos steigt das Niveau, auch bei den Analogis.

01. 8,887s Andreas W.
02. 8,889s Thomas B.
03. 8,996s Gabor
04. 9,103s Mike
05. 9,171s Gunter

06. 9,175s Frank B.
07. 9,259s Martin H.
08. 9,308s Frank J.
09. 9,536s Lutz
10. 9,625s Klaus G.
11. 9,782s Kerstin

Thomas machte es besonders spannend. Sein Kart musste beschwört und angebetet werden und das nicht nur einmal,
damit es losfährt. Notwendigkeit ?, Zermürbungstaktik ?, wir werden das beobachten.......

Mit einer 5er und einer 6er Gruppe, jeweils mit Durchreichen, ging es ins Rennen.

In der B-Gruppe setzte sich das Kart von Martin sehr lautstark an die Spitze. Es kam wie es kommen musste,
nach ganz laut kommt ganz leise und Martin rollte in die Box.
Aber Martin gab nicht auf, es wurde gehämmert, geflext, geschliffen und geschraubt. 106 Runden waren der Lohn.
Ich finde es immerwieder gut, wenn ein Fahrer nicht gleich aufgibt, nur weil sich mal ein Rad zu langsam dreht.

Kerstin, Klaus und Lutz fuhren ein Rennen ohne Höhen und Tiefen und teilten sich die hinteren Plätze.
Unser Frank holte sich Unterstützung aus dem Universum. In seinem Kart nahm ein Stormtrooper platz.
Der Außerirdische hat weniger im Kopf als das Original, ca. 0,5g, vielleicht reichte es deshalb für
nur magere 142 Runden und einen 9 Platz.
Unauffällig aber konstand zog Frank B. seine Runden. Am Ende reichte es nicht nur für den Gruppensieg, sondern auch
für den 4. Gesamtplatz an diesem Abend.

Mit Spannung erwartet kam jetzt die A-Gruppe.
Von Beginn an gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Andreas und Thomas. Nur Gabor konnte das Tempo einigermaßen
mithalten, hatte aber ein paar Ausritte zuviel. Mike, eingefleischter Digitalo, wollte unbedingt 150 Runden erreichen
und erreicht diese auch.
Wo war unser Analog-Gott ? Fluchend und fassungslos eilte er immerwieder vom Regler zum Kart
um zu ergründen warum unter dem Kart göttliche Funken aufstiegen, das selbige sich aber teilweise nicht in Bewegung setzte.
149 Runden und ein 6. Platz im ersten Rennen sind aber auch nicht zu verachten. ich bin mir sehr sicher, das unser Slotcar-Druide
auch noch den göttlichen Input für sein Kart bekommen wird.
Bleiben noch Andreas und Thomas. Inzwischen fuhren beide Zeiten unter 9sec. Thomas, hochkonzentriert erreichte den Gasamtsieg
mit 156 Runden, Andreas hatte die schnellste Zeit mit 8,830sec. und den besten Lauf mit 39,53 Runden. Gerecht aufgeteilt wie
ich meine, so bleibt es spannend, möglichst bis zum letzten Rennen.

Hier das Endergebnis :

01. 156,41 Runden Thomas B.
02. 155,53 Runden Andreas W.
03. 152,81 Runden Gabor
04. 150,95 Runden Frank B.
05. 150,11 Runden Mike

06. 149,42 Runden Gunter
07. 148,38 Runden Lutz
08. 145,37 Runden Klaus G.
09. 142,19 Runden Frank J.
10. 139,13 Runden Kerstin
11. 106,00 Runden Martin H.

Reichten im letzten Rennen noch 154 Runden zum Sieg, braucht es jetzt schon 156 Runden.
3 Rennen mit drei verschiedenen Siegern, besser geht es nicht........

Gibt es ein Leben neben der Kartbahn ??? Aber JA :

Gabor's Kart hat durchgehalten ohne ein Teil zu verlieren.

Ambiente-Frank sorgte wieder einmal für das kulinarische Rahmenprogramm.
Vielen Dank im Namen aller Fahrer, du hast schon so manchem hungrigen Wolf das Leben gerettet.

Einige der Stammfahrer fehlten wegen Krankheit, Urlaub und anderer Termine oder wollten sich
ganz einfach nicht die nächste Analog-Klatsche abholen, wir werden es nie erfahren.....

Andreas hat die neuen Achshalter ausgegeben, die ab dem nächsten Rennen genutzt werden können
aber nicht genutzt werden müßen. Weitere Informationen hier :

http://www.forum.slot-arena.de/viewtopi ... 107#p16107

Frank und ich freuen uns auf das nächste Rennen mit Euch, bis dahin schöne Restostern......
Früher hatten wir „Sex, Drugs and Rock & Roll“
Heute haben wir Frauenquote, Rauchverbot und Laktoseintoleranz
Benutzeravatar
Frank
 
 
Beiträge: 692
Registriert: 07.02.2015, 21:59
Wohnort: Berlin Steglitz. Slotcarfrank@web.de

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von Frank »

Danke Lutz ,
für deinen super Rennbericht..... :cube:
675FD4E5-A10A-40EC-8F00-164E7C39F50A.jpeg
Freue mich schon auf das kommende Rennen :yes:
Die Eiswürfel sind gefallen...
Coole Grüße
man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt
Frank
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von Andreas W. »

Danke für den klasse Rennbericht.
Freue mich auch schon....
Die überarbeiteten Halter bringe ich am Mittwoch mit.
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von Gunter »

Ja, ein sehr schöner Rennbericht; hat viel Spaß gemacht, ihn zu lesen.
Ich habe nur einen Wunsch: Ich möchte wieder ein irdisches Leben führen. :hahahaha:
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
tommygott
 
 
Beiträge: 370
Registriert: 13.01.2016, 20:25
Wohnort: Johannistal

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von tommygott »

Danke Frank und Lutz die wie immer professionell durch den Abend geführt haben . Beim nä. Rennen werden die Karten wieder neu gemischt sein.
Im diesem Sinne Just Race have Fun.
:daumen:
Benutzeravatar
Crash Test Dummies
 
 
Beiträge: 3567
Registriert: 15.04.2014, 19:43
Wohnort: Velten

Re: Frankenslotkart am 27.03.2018

Beitrag von Crash Test Dummies »

Ein super Rennbericht folgte einem super Rennabend. Vielen Dank an Euch beide und alle Anwesenden dafür! :race:
Sowie einen herzlichen Glückwunsch an Thomas zu diesem hochklassigen Sieg :daumen:
Beste Grüße Mike
Antworten