Hallo,
ich habe heute auch mal an der Bahn gebastelt.
Da es ja immer sehr ungünstig war sein Auto auf die entsprechende ID zu programmieren, ohne das man ständig aufpassen musste, dass einem keiner hinten drauf fährt, habe ich für die Plätze 1 und 5&6 passende Programmierplätze gebaut. 2,3 und 4 können ja die Wechselspur benutzen.
Mal schauen, wie sie sich bewähren...
Gruß
Harald
Die Große Bahn
Re: Die Große Bahn
Coole Idee, hoffentlich sieht es auch jeder...
Gruß Michael

Re: Die Große Bahn
Ich bin nur fürs technische zuständig.... Design müssen andere. 

Re: Die Große Bahn
Erneuerung der Regler-/Steckplätze
Was ist neu?
Jeder Regleanschluss ist nun mit einem dickeren Kabel durchgängig zur "CU" verbunden, die Steckplätze befinden sich direkt an der Rennstrecke bzw. in den Ablageboxen neben dem Chaosschaltern (wie bisher) jedoch ohne ein Kabel was auf dem Boden fallen kann und ausversehen kaputt getreten wird oder über dem man stolpern konnte. Alle Reglerplätze / Steckplätze von 1 - 6 wurden ausgiebig mit unterschiedlichen Reglern getestet. Anschließend wurden die Kabel sauber in einem Kabelkanal verlegt (durch nummeriert) sodass diese ebenfalls nicht mehr auf dem Boden (unter der Bahnplatte) hervorrutschen können.
Natürlich wurde der Umbau bzw. die Erneuerung zuvor mit unserem Vorstand und dem technischen Leiter (Harald) abgestimmt und besprochen. Die Kabel und Stecker wurden von der Firma "Frankenslot" gesponsert, vielen Dank dafür. Anschließend wurden die Stecker in mühevoller Kleinarbeit, von Marc und Oli (in Heimarbeit) auf Platinen gelötet, vielen Dank euch beiden.
Was ist neu?
Jeder Regleanschluss ist nun mit einem dickeren Kabel durchgängig zur "CU" verbunden, die Steckplätze befinden sich direkt an der Rennstrecke bzw. in den Ablageboxen neben dem Chaosschaltern (wie bisher) jedoch ohne ein Kabel was auf dem Boden fallen kann und ausversehen kaputt getreten wird oder über dem man stolpern konnte. Alle Reglerplätze / Steckplätze von 1 - 6 wurden ausgiebig mit unterschiedlichen Reglern getestet. Anschließend wurden die Kabel sauber in einem Kabelkanal verlegt (durch nummeriert) sodass diese ebenfalls nicht mehr auf dem Boden (unter der Bahnplatte) hervorrutschen können.
Natürlich wurde der Umbau bzw. die Erneuerung zuvor mit unserem Vorstand und dem technischen Leiter (Harald) abgestimmt und besprochen. Die Kabel und Stecker wurden von der Firma "Frankenslot" gesponsert, vielen Dank dafür. Anschließend wurden die Stecker in mühevoller Kleinarbeit, von Marc und Oli (in Heimarbeit) auf Platinen gelötet, vielen Dank euch beiden.
Re: Die Große Bahn
Hallo,
sehr schön, vielen Dank für euren Einsatz. Zwei Fragen: Funktioniert noch alles, auch Analog
und was ist mit den alten Kabeln? Habt ihr die irgendwo deponiert/aufgehoben?
Gruß
Harald
sehr schön, vielen Dank für euren Einsatz. Zwei Fragen: Funktioniert noch alles, auch Analog

Gruß
Harald
Re: Die Große Bahn
Hallo, ja alle Plätze ohne Vorkommnisse, die "alten" Kabel liegen im Sektkühler auf dem Metallschrank im Bastelraum 1. Lg.
- Crash Test Dummies
-
- Beiträge: 3558
- Registriert: 15.04.2014, 19:43
- Wohnort: Velten