Die Suche ergab 23 Treffer

von Hedgehog
09.12.2021, 01:32
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: Revoslot Rennserie 2022
Antworten: 36
Zugriffe: 6022

Re: Revoslot Rennserie 2022

Na ich schau mal, könnte klappen. Aktuell will ich noch ein Auto auf Ortmänner umrüsten (die Dinger sind hoffentlich schon in der Post),
weil die BRM/Revoslot Reifen-Krümelei der Reifen echter Mist ist.

Info: NSR am 10.12. wird leider nicht klappen.

Viele Grüße
Sven
von Hedgehog
08.12.2021, 20:40
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: Revoslot Rennserie 2022
Antworten: 36
Zugriffe: 6022

Re: Revoslot Rennserie 2022

Hallo,

ich habe mir unlängst auch zwei Revoslot gegönnt. Aber nicht so profane McLaren ;-)
Eine Viper und einen Porsche GT1. So geile Karren, unglaublich.

Als Hinterreifen Shore 35 montiert, Hinterreifen und Vorderreifen geschliffen (nicht geklebt).
Kugellager entfettet und vernünftig geölt.
Leitkielfeder entfernt.
Achsspiel eingestellt.

Fahren absolut super, durch das Metallchassis satt auf der Bahn und sehr sicher zu fahren.
Zeiten sind (noch?) oberhalb der NSR GT3 mit Babyking, aber sehr smooth auf der Bahn!

Viele Grüße
Sven
von Hedgehog
07.10.2021, 18:56
Forum: Die Bahnen
Thema: Holzbahn
Antworten: 364
Zugriffe: 176088

Re: Holzbahn

Hallo zusammen,

prima, ein gefundener Fehler ist ein guter Fehler!
Netzteile variieren im Laufe der Jahre,
insbesondere der interne Aufbau.
Unsere alten Netzteile waren alle lüfterlos mit dicken Trafos. Im günstigen Segment sind es heute oft Schaltnetzteile mit Lüfter. Wir haben aber auch auf letztere umgestellt, laufen bisher (klopf auf Holz) problemlos. Es muss nicht zwingend ein identisches Austauschmodell sein. Gravierende Unterschiede wird es nicht geben und es ist ja letztendlich für alle gleich.

Viele Grüße
Sven
von Hedgehog
01.10.2021, 21:48
Forum: Die Bahnen
Thema: Holzbahn
Antworten: 364
Zugriffe: 176088

Re: Holzbahn

Hallo,

also nach Eurem Schaltbild kann die BEPFE das Netzteil nicht kurzschließen. Die BEPFE treibt ja nur das KFZ Relais.
Wenn da etwas falsch verdrahtet wurde könnte höchstens das 12V Netzteil kurzgeschlossen werden.
Das KFZ Relais hattet Ihr auch schon (erfolglos) getauscht.

Eventuell ist es das Netzteil? Habt Ihr das schon einmal getauscht/gewechselt?

Viele Grüße
Sven
von Hedgehog
24.09.2021, 18:13
Forum: Die Bahnen
Thema: Holzbahn
Antworten: 364
Zugriffe: 176088

Re: Holzbahn

Ich drücke Euch die Daumen. Postet das Ergebnis und die Erkenntnisse Eurer Analyse
mal bitte hier rein. Wer weiß, wann man das mal wieder gebrauchen kann.

Viele Grüße
Sven
von Hedgehog
22.09.2021, 02:14
Forum: Die Bahnen
Thema: Holzbahn
Antworten: 364
Zugriffe: 176088

Re: Holzbahn

Hallo Harald,

Ich würde folgendes messen:
1. Vom Labornetzteil die Zuleitungen zu Bahn und Relais rausziehen!
2. Die Verbindungsleitungen zur Bahn lösen.
3. Roten Slot auf Kurzschluss messen. Kurzschluss vorhanden? Dann Stelle finden, ansonsten weiter mit 4
4a. Abgenommene Bahnkabel auf Kurschschluss in Richtung Relais/Labornetzteil messen, wenn BEPFE Spur nicht aktiviert hat > Kurzschluss sollte vorhanden sein.
4b. Abgenommene Bahnkabel auf Kurschschluss in Richtung Relais/Labornetzteil messen, wenn BEPFE Spur aktiviert hat > Kurzschluss sollte nicht vorhanden sein. Wenn doch ist der Kurzschluss im Bereich Regleranschluss und KFZ Relais zu suchen

Dann Euch viel Erfolg bei der Fehlersuche, so etwas ist nervig.


Viele Grüße
Sven
von Hedgehog
18.09.2021, 23:17
Forum: Die Bahnen
Thema: Holzbahn
Antworten: 364
Zugriffe: 176088

Re: Holzbahn

Hallo,

kleiner Tipp! Auch wenn ich Eure Holzbahn noch nicht kenne und daher die Verlitzung ebenfalls nicht.
Mal die Leitungen zur Bahn, also zur roten Spur, "kappen". Dann prüfen, ob die beiden Leiter auf der Bahn
einen Kurzschluss haben, dann wäre irgendwo Kontakt zwischen den Litzen. Erscheint mir fast wahrscheinlicher.

Denn die Bepfe schaltet ja den Pluspol auf die Bahn, Masse sollte jederzeit über alle Elemente permanent verbunden sein.
Wenn also Masse Bahn mit Stromzufuhr Bahn verbunden ist, könnte das direkt am Slot passieren.

Viele Grüße
Sven
von Hedgehog
09.03.2020, 14:51
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR F1 und NSR Mosler
Antworten: 22
Zugriffe: 19704

Re: NSR F1 und NSR Mosler

Könnte noch schwieriger werden, warten wir mal ab, was dank Corona so zum Erliegen kommt.
Offiziell sollten im März die nächsten Chargen einlaufen.

Gruß
Sven
von Hedgehog
07.03.2020, 23:47
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR F1 und NSR Mosler
Antworten: 22
Zugriffe: 19704

Re: NSR F1 und NSR Mosler

Mosler bin ich auf Originalgummi gefahren, war nicht die Überrakete. Gemischt ginge also.
Wenn wir aber genug F1er werden brauchen wir auch nicht mischen.

Gruß
Sven
von Hedgehog
07.03.2020, 23:32
Forum: Termine, Veranstaltungen und was sonst noch so anliegt
Thema: NSR Deutsche Meiserschaft
Antworten: 12
Zugriffe: 8463

Re: NSR Deutsche Meiserschaft

Hallo,

das wird bestimmt was, gibt etliche Clubs, die daran Interesse zeigen.
Und evtl. bekommen wir ja Marc Eicker (NSR Importeuer für D) mit auf die helle Seite.
By the way. Finale 2022 dann in Berlin!

Gruß
Sven