Seite 1 von 2

Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 12.01.2016, 12:33
von Icke
Hallo zusammen,

wer von Euch kann mir verraten was ich benötige und evtl. auch umbauen/anschließen/löten muss um den Notaus via Fernbedienung hinzubekommen?
Ich finde dies nämlich eine Super Sache und möchte dies für meine Heimbahn haben.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Icke

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 12.01.2016, 13:19
von Fips
Bei pollin.de
http://m.pollin.de/item/353530363339

Dann CU aufschrauben und die Garantie löschen!
Anschließend zwei Drähte anlöten siehe Bild, Farbe egal.
Die zwei Drähte dann an ein Schliesserkontakt Taster anschließen. Fertig

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 12.01.2016, 16:03
von Icke
Ok, erstmal danke. Das werde ich mir dann wohl mal genauer betrachten und mich ganz sicher nocheinmal melden.

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 12.01.2016, 20:25
von Icke
So, und da bin ich wieder.
Wo schließe ich denn die Kabel an den Funkfernschalter an?
Du schreibst an einen Schließkontakt Taster anschließen. Ich dachte ich benötige dann keine Taster? Oder was verstehe ich falsch?

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 12.01.2016, 21:49
von Fips
Betriebsmodus (Dauerbetrieb, Impulsbetrieb) für jedes Relais über Jumper einstellbar

Du musst den impulsbetrieb wählen!

Am Kontakt Com schließt du das eine Kabel

Und am Kontakt NO schließt du das andere Kabel an (NO aus dem engl. Übersetzt normal open)

Das programmieren der Relais entnimmt du der beiliegenden Bedienungsanleitung.

Sollten dann noch fragen auftreten mache ich auch Hausbesuche, angemessene Verpflegung vorausgesetzt (halbesschweinauftoast)

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 13.01.2016, 06:35
von Icke
Moin moin,

Fips hatte ich schon erwähnt das ich Veganer bin...? :lel: :lel: :lel: :lel:

Was sagt mir eigentlich Betriebsspannung 12V? Die Bahn wird bei mir mit 18V betrieben. Kann es da zu Problemen kommen?

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 13.01.2016, 14:11
von Fips
Ja, du musst entweder ein Netzteil kaufen oder du betreibst es mit batterien
http://m.pollin.de/item/333530333234
Plus
http://m.pollin.de/item/373233343037

Oder
http://m.pollin.de/item/323730313835
Plus
http://m.pollin.de/item/323730313838
Und
Batterien

Oder
http://m.pollin.de/item/333531323832
Dann schneidest du den Stecker für den ZigarettenAnzünder ab und klemmt ihn an dein labornetzteil an.

PS. Du bist also der, der meinem Futter das Futter wegnimmt, schäm dich :standardfahrweise:

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 13.01.2016, 15:50
von Icke
Ok, danke für die Hinweise. Leider habe ich heute morgen schon bestellt..., nun muss ich zweimal Versandkosten...
Aber egal, eine Frage habe ich noch zu der Kaltgeräteverlängerung, gibt es den nicht auch zum in die Steckdose stecken? Wo soll ich den denn anstecken?

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 13.01.2016, 18:05
von Icke
Na da habe ich ja nochmal Glück gehabt, ich habe sogar noch einen Batteriehalter gefunden... :race: :race: :race: :race:

Re: Notaus via Funkfernbedienung

Verfasst: 15.01.2016, 12:11
von Icke
Hi Fips,
kannst Du mir sagen wo ich die zwei Kabel von der CU an der Funkeinheit anschließen muss?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Icke