Kart 2018

Was darf man und warum
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Kart 2018

Beitrag von Andreas W. »

http://www.slot-arena.de/termine_kart.htm

Da wir noch in 2017 sind muss man oben auf "nächstes Jahr" klicken.

Das geht bei allen Rennserien so....
tommygott
 
 
Beiträge: 370
Registriert: 13.01.2016, 20:25
Wohnort: Johannistal

Re: Kart 2018

Beitrag von tommygott »

Wird denn gegebenfalls nochmal was nach bestellt an Karts ?
Sonnst würde ich die sachen alleine bestellen .
@ Frank , mit dem 27.12. sieht ganz gut aus , dementsprechend würde ich dann auf dein Angebot sehr gern zurück kommen.
Benutzeravatar
Fürchtegott
 
 
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2016, 20:41

Re: Kart 2018

Beitrag von Fürchtegott »

Danke für die Info :daumen:
Benutzeravatar
Patrick H
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 08.04.2014, 21:26
Wohnort: Berlin

Re: Kart 2018

Beitrag von Patrick H »

tommygott hat geschrieben:Wird denn gegebenfalls nochmal was nach bestellt an Karts ?
Sonnst würde ich die sachen alleine bestellen .
@ Frank , mit dem 27.12. sieht ganz gut aus , dementsprechend würde ich dann auf dein Angebot sehr gern zurück kommen.
Wegen den Karts sind wir noch am schauen, wieviele noch gebraucht werden...ich gebe dann hier eine Info...
Viele Grüße
Patrick
1. Vorsitzender

"El Presidente"
tommygott
 
 
Beiträge: 370
Registriert: 13.01.2016, 20:25
Wohnort: Johannistal

Re: Kart 2018

Beitrag von tommygott »

Alles klar danke der Info , ich würde wie gesagt noch ein Komplettset nehmen wollen.
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Kart 2018

Beitrag von Andreas W. »

Gestern haben Frank, Patrick und ich uns mal zusammen gesetzt.....eigentlich um die Karts zu lackieren....grundiert sind sie müssen aber noch nachgeschliffen werden.
Patrick hat die frisch eingetroffenen Vorderreifen mitgebracht.
Bei 10mm Felgen und 10mm Reifen das Mindestmaß auf 10mm zu setzen war nicht wirklich schlau.

Vor dem aufkleben auf die Felge, die Felge anrauen. Den harten Moosgummireifen sollte man ein wenig dehnen (mit dem Finger) sonst sitzt er zu stramm und schiebt die Klebe (beim aufschieben auf die Felge) vor sich her. Dann klebt zwar die eine Kante richtig gut aber der Rest hat keine Klebe.

Die Reifen sitzen nie ganz genau, so das man die Seiten nachschleifen muss damit der Reifen nicht eiert. Tja und wenn man das macht, ist man sofort unter den 10mm.
Daher sollte das Mindestmaß auf 9mm gesetzt werden. Ist auch nicht üppig aber sollte machbar sein. Ggf. reduzieren wird noch um einen weiteren mm.

Ich werde dies heute Abend mal ins Reglement schreiben.
Benutzeravatar
Frank
 
 
Beiträge: 692
Registriert: 07.02.2015, 21:59
Wohnort: Berlin Steglitz. Slotcarfrank@web.de

Re: Kart 2018

Beitrag von Frank »

Am Samstag zur Jahresfeier sind alle Tüten fertig und können mitgenommen werden .........
Vorderreifen sind auch angekommen..
Die Eiswürfel sind gefallen...
Coole Grüße
man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt
Frank
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Kart 2018

Beitrag von Andreas W. »

Hier mal ein paar Tipps zum Aufbau des Kart....die habe ich Frank und Patrick gestern auch gegeben....als wir die Kart mal verglichen haben.

1. Hinterachsträger einbauen, Lager rein. Achse rein
2. Höhe der Achsen messen....gleich?...prima...sonst schleifen der Halterung bis es gleich hoch ist
3.. jetzt einen Punkt am Chassis nehmen und messen, ob die Achse gerade ist (beide Seiten der Achse/sie schaut ja links und rechts aus den Lagern raus
so lange den Halter verschieben bis die Achse gerade ist (man auch Millimeterpapier nehmen aber ich finde messen ist genauer)
4. Vorderachshalter innen schleifen bis die Lager reinpassen (Vorsicht nur ganz wenig schleifen, da ist sehr wenig Material)
5. Lager rein, Achsen rein....wer ein Dagtool hat kann schauen ob die Achshalter gerade sind (bei keinem von unserem Kart waren sie das)
5. Höhe der Achsen messen....wie Punkt 2.
6. Hinterachse (die ja schon gerade drin sitzt) und Vorderachse messen, also der Abstand zueinander....vorne so lange richten bis der Abstand überall gleich ist...naja zumindest einigermaßen gleich ist

Da gerade die Achshalter leider aus Plastik sind, kann man da nicht wirklich viel dran machen...Alu (wie sonst üblich) lässt sich besser richten.

Federung kontrollieren.....bewegt sie sich ohne irgendwie zu kratzen...schaben..?...bestimmt nicht....also an dem Metallteil das sich bewegen soll...schleifen...bis alles sauber läuft.
Das mit dem Kratzen/schaben betrifft das ganze Chassis.....alles kontrollieren ggf. nachschleifen....alles sollte leichtgängig sein.

Ja...es dauert lange....richtig lange.....ich habe nur am Hinterachshalter locker 30-45 Minuten gewurstelt und den mindestens 20 mal ab- und angeschraubt.

Na denn....gutes gelingen.
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Kart 2018

Beitrag von Andreas W. »

Noch eins....es sieht so aus, als könnte man nicht alle Zahnräder einfach draufmachen. Es kann vorkommen, das die am Chassis schleifen und zwar hat das Chassis eine Aussparung wo das Zahnrad sitzt.
Ich habe es noch nicht probieren können, da ich noch nicht soweit mit dem bauen bin.
Ich werde mal alle Zahnräder testen. Natürlich kann man ggf. an der Stelle das Chassis schleifen damit das Zahnrad passt.
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Kart 2018

Beitrag von Andreas W. »

Ich schreib hier mal so alles rein was mir auffällt.....vieles ist im analogen Bereich "normal" daher denke ich nicht an alles.
Mit wie vielen Schrauben der Motor und der Halter befestigt werden....entscheidet jeder für sich.
Auch wie der Motor drin sitzt, kann jeder machen wie er will.
Aber....man darf kein Loch ins Chassis schneiden damit der Motor richtig tief sitzt. Auch schleifen zum Tieferlegen des Motors ist am Chassis nicht erlaubt.
Antworten