Analog

Benutzeravatar
charlie
 
 
Beiträge: 778
Registriert: 08.04.2014, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Analog

Beitrag von charlie »

Ich glaubs ja nicht.

Dachte Patrick kennt nur Heidi und Lässie,
und hat unterm Bett eine 50er Browning.

So, so ,so... :ihy:

Gruß Charlie
Anzahl Rundenrekorde: 0
Anzahl gewonnene Rennen: 0
Stimmt gar nicht...
Benutzeravatar
rick42
 
 
Beiträge: 618
Registriert: 09.04.2014, 10:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Analog

Beitrag von rick42 »

Cockpit ist sooooo schlecht, wenn ihr schon keine Bepfe wollt, nehmt halt eine DS Zeitmessung.

Der ganze Kasperkram von Cockpit ist überflüssig, und es gibt keine vernünftige Stromabschaltung am Ende eines Durchganges. Für ''Heimrennen'' oder Digital vielleicht noch zu gebrauchen
aber im Renncenter ?

Richard
Benutzeravatar
Teja
 
 
Beiträge: 1162
Registriert: 13.04.2014, 17:03
Wohnort: Jüterbog
Kontaktdaten:

Re: Analog

Beitrag von Teja »

Also langsam krieghe ich das Gefühl nicht los, dass wir am Ende jeder eine eigene Zeitmessung haben. Wann immer irgendeine Version zur Debatte steht, kommt mindestens einer daher und sagt das andere System ist aber besser, weil...
Irgendwie blick ich da nicht mehr durch. :wand:
Da wär ich ja fast dafür bei slot lap zu bleiben, da wissen wir wenigstens wo die Macken liegen.
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Analog

Beitrag von Gunter »

Ich steh auf "Digital"
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Analog

Beitrag von Andreas W. »

Ist das Bepfe RBM 4 Spuren Komplettsystem für 220,- das, was man "nur" braucht ? Oder muss man noch Lichtschranken oder was auch immer auch noch kaufen ?
Bei DS blicke ich nicht so ganz durch. Brauch man den Renncomputer (129,95 den man erweitern kann auf 4 Spuren), Erweiterungsmodul (Spur 3+4 87,90), Lichtschranke (4spur 59,99), Anschlussbox Stop and go (59,99) ?
In Sachen Software hab ich noch nix entdeckt.

Ist die Software bei beiden Systemen dabei ?

Bei Cockpit hat man die Möglichkeit via Software als Strafe jede Spur für X-Sekunden Stromlos zu schalten geht das da auch oder wie machen die das ?
Benutzeravatar
Patrick H
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 08.04.2014, 21:26
Wohnort: Berlin

Re: Analog

Beitrag von Patrick H »

charlie hat geschrieben:Ich glaubs ja nicht.

Dachte Patrick kennt nur Heidi und Lässie,
und hat unterm Bett eine 50er Browning.

So, so ,so... :ihy:

Gruß Charlie
Hey Lassie war zu Deiner Jugend in...bei mir schon "alt"....
Viele Grüße
Patrick
1. Vorsitzender

"El Presidente"
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Analog

Beitrag von Andreas W. »

So, ich hab mal weiter gesucht.
Bei Bepfe scheint alles dabei zu sein, die Lichtbrücke dient lediglich dazu, das die Fotozellen extra von oben beleuchtet werden, damit es durch Schatten keine Fehlmessungen gibt.
98,- sind ganz schön happig dafür. Sollten wir vielleicht selber basteln, wenn jemand sowas kann....und will.
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Analog

Beitrag von Andreas W. »

Wir brauchen für die Fahrerplätze noch etwas.
4mm Buchsen.
Die 4 analogen Spuren kann man gelb, blau, rot, grün machen. Wie soll die Bahnmakierung aussehen, kennt da wer was haltbares ? Kenne nur Lackstifte.
Dazu sollte man die Fahrerplätze farblich machen, dass man weiß auf welcher Spur fährt man denn.
Ich würde in den entsprechenden Farben Plexiglas Platten nehmen 200x200 mm.
Da kann man dann den Notausschalter, die Carrera Buchse und die 3 Analogbuchsen einbauen.

Es muss noch die Umschaltbox (digi/analog) gemacht werden. Wo gibt es sowas ? 100x100 mm und 50mm hoch ?
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Analog

Beitrag von Andreas W. »

Sollten wir einne "nach Hause fahren" Taster an den Bahnen anbringen oder kommt man eh an alles so gut ran das wir den nicht brauchen ?
Benutzeravatar
scx digitalo
 
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.04.2014, 19:25

Re: Analog

Beitrag von scx digitalo »

Gehäuse, Stecker, Buchsen usw gibt's doch alles bei Conrad.
Bild
Gesperrt