Clubstrecken/Planungen

Benutzeravatar
rick42
 
 
Beiträge: 618
Registriert: 09.04.2014, 10:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von rick42 »

Hallo,

Rennstrecke ohne Kurven wäre dann ideal, macht aber nicht wirklich Spaß.

Zumindest meine Vorschläge sind (leicht abgewandelt) ''echten'' Clubbahnen nachempfunden und die Einsetzerposten funktionieren da ohne Sichtbehinderung.
Aber, und da ist dein Einwand gerechtfertigt, man sollte bei der Planung der Bahn natürlich schon die Einsetzpunkte (und damit die übersichtlichkeit der Strecke) berücksichtigen.

Richard
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Gunter »

Hier noch mal ein gespiegeltes, gekürztes und geändertes Layout der Slothausbahn. Die Bahn würde hier linksrum gefahren werden. Die Pfeiler habe ich nicht umbaut.

Platte 800x420 , Stirnseite m. Fahrer 200cm Platz, gegenüber 90cm Platz, lange Seite m. Fahrer 140cm und gegenüber 60cm Platz
Dateianhänge
verein_ 8x4_Bahn2_Web.jpg
verein_ 8x4_Bahn2_Web.jpg (185.76 KiB) 9742 mal betrachtet
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Andreas W. »

Sieht gut aus aber......
Wenn man an der längs Seite steht hüpfen genau da Einsetzer rum.
Sollte man aber einfach ausprobieren.
Alternative an der Längsseite eine lange Gerade mit Boxengasse.
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Gunter »

Hast du auf der Längsseite eine lange Gerade, nimmst Du dir Streckenlänge und techn. Bereiche, da einige Kurven rausfallen. Die lange Gerade die, die Strecke quert, brauchst du trotzdem wegen des Spurlängenausgleichs und die sollte besser nicht techn. ausgelegt sein. Außerdem wirst du immer Einsetzer im Fahrerbereich haben, um ans Infield zu kommen, oder du baust die Strecke noch schmaler :cry: Bei Fahrern auf der Längsseite rechts benötigst du eigentlich bloss einen Einsetzer in Plattenmitte mit Greifer, der stören könnte.
Du könntest die Fahrer auch, wie eingezeichnet über die Stirnseite (ich weiss,du hasst es) und Ecke herum verteilen, weil das der einzige Platz ist an dem du die Startampel einsiehst.
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
Andreas W.
 
 
Beiträge: 4642
Registriert: 08.04.2014, 09:25

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Andreas W. »

http://www.minidrom-berlin.de/ueber-uns-kontakt.html
Keine Ahnung ob alle Spuren gleich lang sind.
Gibt es den Streckenplaner eigentlich umsonst ?
Aber wie gesagt mehrere Layouts und dann aufbauen und testen !
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Gunter »

Planer kostet, glaube ich, ca. 20 Öcken
http://autorennbahnplaner.de/
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Gunter »

Ja, die alte Version, die man nirgends mehr bekommt. 3.0 kostet dasselbe wie AP und den alten habe ich über Dich auch nicht kriegen können.
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
Patrick H
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 08.04.2014, 21:26
Wohnort: Berlin

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Patrick H »

Ultimate Racer 3.0 wird gesucht ?
Viele Grüße
Patrick
1. Vorsitzender

"El Presidente"
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Gunter »

Ich schmeisse mal wieder was in den Raum, diesmal vom SH-Layout entfernter.

Schöner großer Kreisel mit Anstieg auf die Gerade, die danach wieder abfällt und einer LeMans-Schikane, sowie für Andreas (weil er es sogerne hat :evil: ) ein schönes Geschlängele mit folgendem Highspeed-Kurvenpart Die Überführung könnte man für Truckrennen entsprechend hoch gestalten.
Dateianhänge
verein_ 8x4_Bahn2e_web.jpg
verein_ 8x4_Bahn2e_web.jpg (189.48 KiB) 9715 mal betrachtet
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Benutzeravatar
Gunter
 
 
Beiträge: 1519
Registriert: 09.04.2014, 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Clubstrecken/Planungen

Beitrag von Gunter »

kleine Variante, hat Ben Hur-Charakter, im unteren Infield mit LeMansschikane auf der Startzielgerade. Die versetzte Tanke ist mit ca. 1m Abstand zur Plattenkante gut zu erreichen. Allerdings nun eine lange Überfahrt mit nichteinsetzerfreundlichen Kurve im Infield.
Dateianhänge
verein_ 8x4_Bahn2f_web.jpg
verein_ 8x4_Bahn2f_web.jpg (190.61 KiB) 9708 mal betrachtet
Auregarius Gunter illa postera salutat!

...der nebenbei noch schraip- und dippfellär aufsammelt!
Antworten