Die Suche ergab 167 Treffer

von DerMartin
13.11.2021, 18:29
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: Revoslot Modellauswahl/Bestand
Antworten: 7
Zugriffe: 1966

Revoslot Modellauswahl/Bestand

Zum Start der neuen Serie hier eine kleine Auflistung der schon vorhanden Modell von Fahrern, damit nicht alle das gleiche Design erwerben;)
Preise meist zw. 50-70€ mehr sollten sie nicht kosten;) ausser die Inflation schlägt auch hier zu oder die Reduzierung der Elektroautoprämie findet Ende des Jahres wirklich statt;)

Martin:
Ferrari SP-333 RS 0086
McLaren F1 Gt RS 0101
Porsche GT1 Marlboro RS 0089
Mercedes CLK GTR 1998 Nr. 11 und 12 RS 0111 und RS 0112
Mercedes CLK GTR Warsteiner Nr. 3 RS 0135

Frank:
Ferrari SP-333 RS 0056

Patrick:
Porsche 911 GT1 LM Nr. 26 RS0062
Chrysler Viper GTS-R - Gulf Edition #57 RS0023
Toyota GT one LM 2000 Nr. 28 RS0053
McLaren F1 GTR Le Mans Winner 1995 Nr.59 RS0100
Mercedes CLK GTR Nr. 12 RS0134

Peter:
Chrysler Viper GTS-R - Gulf Edition #57 RS0023

Harald:
Mc Laren F1 GTR Nr.9 Revo Slot RS0101

Tammuz:
McLaren F1 GTR Le Mans Winner 1995 Nr.59 RS0100

Olaf:
Mercedes CLK

Klaus:
Toyota GT-One

Marco:
Ferrari F40

Stephan G.
Porsche GT2 Rothmann




Beitrag kann von allen beliebig erweitert/editiert werden!
von DerMartin
13.11.2021, 18:01
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR Event Doppelrennen GT3 und Abarth 12.11.
Antworten: 9
Zugriffe: 2237

Re: NSR Event Doppelrennen GT3 und Abarth 12.11.

Okay Patrick war wohl schneller...
von DerMartin
13.11.2021, 17:58
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR Event Doppelrennen GT3 und Abarth 12.11.
Antworten: 9
Zugriffe: 2237

Re: NSR Event Doppelrennen GT3 und Abarth 12.11.

So die Rennergebnisse sind eingetragen nun noch ein paar Zeilen zu Doppelevent... in der Einladung stand ja das gab es noch nie und ja der Abend hielt einige Erkenntnisse bereit.

Diese mal vorab, da spart sich der ein oder andere den restlichen Text:

Analogrennen können in der Arena auch bis 0:15Uhr dauern, dank 16 Startern
Die Bepfe kann weiterhin Notaus zum Rennende nicht vertragen


Die Entscheidung zwei Rennserien an einem Abend zu fahren, war für den Analogbereich Neuland gewesen und wir haben einiges dabei gelernt, ein zu langes Training rächt sich mit Müdigkeit am Schluss.

Naja irgendwann hatte alle austrainiert und es ging in die schnelle technische Abnahme für beide Klassen, keine größeren Auffälligkeiten waren zu berichten, ausser das es Abarths auch in sehr schön lackiert gibt - der Abarth von Manfred war schon eine Augenweide. Danach reihten sich beide Klassen für den Arenareporter im parc ferme auf und machten mit vollen Brettern eine gute Figur.

Olaf entschied schnell die Reihenfolge: mit Abarth sollte es losgehen, da alle Doppelstarter waren musste niemand auf umsonst warten.

Das Quali verlief sehr gut die Fahrer gaben ihr Besten und auch die Abarth Neulinge MAnfred und Andi stellten bei ersten Rennen gute Zeiten auf den Monitor.

Gefahren wurde in 2 Gruppe:
Gabor, Manfred, Marco und Andi
Tammuz, Patrick, Harald und Martin

Start 1ste Gruppe, kurz nach dem Start der erste Rausfaller von Gabor - die Startkurve geht nicht voll, später sicher über das Video von Olaf nachvollziehbar. So gab es gerade auf den ersten zwei Spuren einige Ausritte, lediglich Manfred behielt seinen Abarth im Slot und konnte so Gabor der wenn er drinblieb zwar schnelle Runde fuhr in Schacht halten. Andi und Marco versuchten weiter Erfahrungen zu sammeln und das klappte gegen Ende das Rennen immer besser:)

Start 2te Gruppe, das Familyteam riss schnell auseinander da der Vater auf blau deutlich abreissen lassen musste. Die anderen drei Starter duellierten sich über 2 Minuten Rad an Rad hart aber fair bis erst Patrick und dann Martin mal etwas zuviel wollten... Tammuz nun nicht mehr unter Druck konnte seine Runden ziehen. Bis zum Ende des dritten Turns kam das Feld wieder zusammen und völlig unentdeckt konnte Martin sich an die Spitze setzen, eine Position die er auch unter Druck nicht mehr abgab, Tammuz fiel etwas unglücklich unter der Brücke aufs Gras und hatte kurzzeitig mit Gripproblemen zu kämpfe dies konnte Patrick nicht mehr ausnutzen und stellen seinen Abarth auf 3 vor Harald der den vierten Platz belegte.

Diesmal hieß es nach dem Rennen ist vor dem Rennen und nach Aufnahme der letzten Teilmetern ging es sofort in die GT3 Quali, der ein oder andere hatte sich da bereits zum kurzen Schläfchen aus das stillen Örtchen verzogen, konnte vom Präsidenten aber zum weitermachen motiviert werden.

Die Quali GT3 war eng sehr eng... Tammuz und Patrick beide mit Steckenrekord nur knapp voneinder getrennt und noch knapper Harald und Gabor mit 2 tausendstel die über die Gruppe entschieden.
Manfred mit neuen Reifen auf der Suche nach Grip hatte im Quali noch einige Probleme die sich im Rennen aber lösten. Andi und Marco kämpfen um ihre Positionen.

Start 1ste Gruppe, während Gabor, Andi und Marco mit ihren Autos zu kämpfen hatten fuhr Manfred wie ein Uhrwerk sein Runden, ihn konnte auch der Fehler vom Rennleiter nicht aus der Ruhe bringen der ihm fälschlicherweise ein Strafe ausbrummte. Das Fehlerfreie Fahren führte dann zu einem Ausgleich über die Teilmeter um ihm keinen Nachteil zu verschaffen. Die vorgeschrittenden Stunden machten sich dann doch bemerkbar. Marco schaffte ähnlich wie Tammuz seinen Stern unter der Brücke ins Gras zu stellen - vielleicht sollten die Bande verlängern auf die Gefahr hin das die Fahrzeuge dann wieder zurück auf die Strecke fallen.

Start 2te Gruppe, bis zum Ende des 2 Laufes soweit unspektakulär, doch dann drückte Patrick mit der Schlusssekunde die Notaustaste drückte, das mochte die Bepfe nicht, alle versuche sie wieder zur Arbeit zu bringen scheiterten und es musste improvisiert werden und am Ende die Ergebnisse zusammengerechnet werden, nach einigen Anläufen zu später Stunde klappte das dann auch. So ging die Hatz nach dem Bahnrekord weiter und mit 6,749 steht eine neue Zeit in der Historie, insgesamt gab es für alle Spuren neue Bestzeiten 2xTammuz, 2 Martin.

Die Ergebnisse in der ersten Gruppe waren Manfred vor Gabor, Andi und Marco, zweite Gruppe lief identisch zum Abarthlauf ein.

Bei der anschliessenden Siegerehrung konnte bereits von den Ergebnissen von gestern gesprochen werden, Mitternacht war durch... Gabor schon längst nachhause beordert worden, einige Fahrer behaupteten den Schrei der Frau gehört zu haben. Zum Schluss verließen alle Fahrer mit einem Lächeln im Gesicht die Arena, die Kurzumfrage ergab es war ein gelungendes Event und das macht Spass auf mehr... dem GT3 Plastik/Holz Event im Dezember.

Zum Schluss noch die Frage meiner Frau: Wer hat zuhause alles ärger bekommen bezüglich der späten Ankunftszeit?
von DerMartin
09.11.2021, 15:46
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR Event Doppelrennen GT3 und Abarth 12.11.
Antworten: 9
Zugriffe: 2237

NSR Event Doppelrennen GT3 und Abarth 12.11.

Sowas gab es in der Arena analog noch nie... ein Abend zwei Klassen!!

Am 12.11. findet ein Doppelrennen in der Arena statt.

Es findet jeweils ein Wertungslauf GT3 und Abarth statt, es kann bei beiden gestartet werden oder auch nur bei einem. Wertung jeweils getrennt.

Reglements sind bekannt, es gelten die Covid Regelungen des Vorstandes.

Um ausreichend Zeit zum trainieren zu haben, öffnet die Arena um 17:30Uhr
von DerMartin
14.10.2021, 12:04
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR Abarth 2. Lauf 5.10. ab 18:30 Uhr!!
Antworten: 11
Zugriffe: 3240

Re: NSR Abarth 2. Lauf 5.10. ab 18:30 Uhr!!

Was nichts ausgefallenes??

Ja das war wirklich ein sehr amüsantes Rennen:)
von DerMartin
13.10.2021, 12:50
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR Abarth 2. Lauf 5.10. ab 18:30 Uhr!!
Antworten: 11
Zugriffe: 3240

Re: NSR Abarth 2. Lauf 5.10. ab 18:30 Uhr!!

Die Ergebnisse sind eingetragen und es folgt ein kurzer Rennbericht:)

Vorab: das Extragramm sah man Patrick nicht an!

Nach Ausfall einiger Stammfahrer gab es nur eine Gruppe, aber die hatte es in sich...

Die "Familienbande",Patrick und Martin fanden sich ein, wobei letzterer sich spontan entschied nach einer Adoption zu rufen, weil Erstere Ihre Vorteil auf und neben der Strecke voll ausspielten.

Von Behindern, über Abräumen bis hin zu Unterhaltungen die die Mitfahrer ablenken sollten war alles dabei und machten es Patrick und Martin schwer.

Aber Spass beiseite, es war knapp, in der Quali teilten sich Patrick und Harald eine Zeit und die Bepfe musste entscheiden wer die besser Durchschnittszeit hatte, diese fiel Patrick zu und so stellte er seine Kugel auf Platz 2, Tammuz hielt sich in der Quali zurück und war mit dem vierten Augenscheinlich nicht zufrieden. Alle Zeiten waren in weniger als 2 Zenteln, also sehr eng beieinander.

Rennstart: Schnell und Rad an Rad ging es in die ersten Runden, der Druck stieg und einer kam ein seine Grenzen... nicht freiwillig stand Patrick neben dem Slot und Harald als Verursacher nach Neustart erstmal 3 Sekunden still .... familienbande halt;) Patrick war dadurch erstmal 10 Meter zurück und weg vom führenden Tammuz.

Das Rennen war eng, Rundenlange Duelle zeichneten das Rennen, mit der Verwunderung einiger Fahrer wie breit der Harald sein kann, auf der Strecke und am Fahrerplatz grün - ja das hatte viel schönes.

Nachdem die Fussbekleidung geklärt und Kleidungswünsche für nächte Mal mitgeteilt wurden, ging es langsam Richtung Ende. Tammuz der lange Zeit geführt hatte, war dann auf der Suche der letzten Hunderstel auf dem Weg zum Streckenrekord doch ab und zu draussen. Das nutze der Martin unter aufstellen eines neuen Rekordes - die 7 wird wohl bald fallen - um an Tammuz vorbeizuziehen und knapp, sehr knapp auf dem obersten Treppchen zu landen. Dritte wurde Patrick der sich nicht wieder herankämpfen konnte und Harald wurde guter Vierter, geschlagen von Spur grün konnte er nicht mehr an Patrick und den Rest anschliessen.

Es wurde wieder viel gelacht:) ein schöner Rennabend!

In der Tabelle teilen sich nun drei Fahrer Punktgleich den 2ten Platz.

Mal sehen was der 3te Lauf im November für uns bereit hält.
von DerMartin
13.10.2021, 12:32
Forum: Rennserien 1:32 Analog
Thema: NSR GT3 auf Holz 4.Lauf 22.10.
Antworten: 1
Zugriffe: 1198

NSR GT3 auf Holz 4.Lauf 22.10.

Im Kalender etwas nach hinten gerückt, steht am 22.10. der vierte Lauf zur NSR GT3 Clubmeisterschaft auf Holz an.

Arenaöffnung wird gegen 17:30 Uhr sein, dann ausreichend Zeit zum fahren und optimieren. Gern auch gemeinsam.


Der vierte von 6 Läufen scheint wieder sehr spannend zu werden, die Fahrerzeiten rücken immer weiter zusammen und die Rad an Rad Duelle nehmen zu.

Doch augepasst, der Gripp hat deutlich nachgelassen, somit würd das fahren wieder einfacher, aber im Kreisel der Mitfahrer wieder dicht... zu dicht?

Es wird nach dem bekannten NSR GT3 Reglement gefahrren, wobei sich keine "richtige" Abstimmung herausstellte - alles kann schnell sein.

Der Vorteil in der einen Kurve, kann der Nachteil in der nächsten sein .... Corvette, BMW, Mercedes und ja auch Porsche alles ist möglich.

Sonstige Regeln: Aktuelle Regelungen des Vorstandes, zur Zeit 3G.

Einige Zusagen gibt es bereits und wer weiß vielleicht bekommen wir diesmal 2 Gruppen voll:)
von DerMartin
05.10.2021, 09:49
Forum: Die Bahnen
Thema: Holzbahn
Antworten: 364
Zugriffe: 181186

Re: Holzbahn

Wir werden das heut mal testen:)